Junior-Administration (w/m/d) in der Client- und Serverbetreuung

Webseite Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) sucht:
Junior-Administration (w/m/d) in der Client- und Serverbetreuung
Aufgaben
Im Rahmen der Tätigkeit werden die unterschiedlichsten Aufgaben zur Betreuung der dezentralen IT-Systeme wahrgenommen. Dazu gehört sowohl die Einführung neuer innovativer Techniken und die Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Infrastruktur als auch die Durchführung von sowohl kleineren als auch größeren IT-Projekten.
Hinweis: Nicht jede Aufgabe ist an jedem Dienstsitz verfügbar
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Konzeptionierung und Betreuung von spezifischen PC-Systemen für Sonderanforderungen
- Mitarbeit im Second Level Support (allgemeine Client-Betreuung)
- Durchführung von Migrationen und Hardwaremodernisierungen
- Administration von Client-Systemen
- Betrieb des Client-Management-Systems
- Sicherstellung sowie kontinuierlichen Weiterentwicklung des Client-Systeme auf der Basis technologischer und kundenspezifischer Anforderungen
- Mitarbeit und Leitung von Projekten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung des Bundes
- Einführung und Betrieb von Informationssystemen
- Mitarbeit an der Planung, Umsetzung sowie der Erweiterung der Clientbetreuung
- Prozessoptimierung, Durchführen von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Durchführung von Verwaltungsvorgängen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Administration dezentraler Server und Netzelemente
- Beratung von Mitarbeiter/-innen der Kundenbehörden
Anforderungen
Zwingende Anforderungen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium, in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik und Technische Informatik, Informationssystemtechnik, Wirtschaftsingenieur, Ingenieurwissenschaften oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
- Alternativ verfügen Sie über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
Auswahlrelevante Kriterien
Das bringen Sie fachlich mit:
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Clientmanagement und der Desktopbetreuung
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im IT-Support
- Kenntnisse auf den Gebieten Service-Management und IT-Service-Managementsysteme Kenntnisse in der IT-Sicherheit
- Kenntnisse in den Umsetzungsoptionen von mobilem Arbeiten
- Grundkenntnisse aus den Bereichen der Softwareverteilung, dem Inventorysystem und der Assetverwaltung
- Grundkenntnisse im Beschaffungswesen, in der Finanzplanung, in der Budgetplanung und in der Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Grundkenntnisse in den Bereichen ITIL, CMDB-Aufbau und Datenbankanwendungen
- Grundkenntnisse zu Verwaltungsabläufen wären wünschenswert
- Grundkenntnisse im IT-Management wären wünschenswert
- Grundkenntnisse in der Kundenberatung wären wünschenswert
Das bringen Sie persönlich mit:
- Systematisch-methodisches Planen und Vorgehen
- Initiative/ Eigenverantwortung
- Adressaten- und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen, mehrtägigen Dienstreisen und Rufbereitschaft.
Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.
Weiterhin sind Sie im Besitz eines Führerscheins und erklären Ihre Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine bis zum 31.12.2024 befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Darüber hinaus zahlen wir eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €/ 160 €
Darauf können Sie sich freuen
- Gesellschaftliche Verantwortung bei der Digitalisierung Deutschlands
- Attraktive Gestaltung der IT des Bundes
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Home-Office und gleitende Arbeitszeit
- Interessante und qualifizierte Weiter- und Fortbildungen und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2022 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
http://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-17/22-e
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 27 statt.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
- Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Schulirsch (Tel. 0228/99680-9340; E-Mail Adresse: Marc.Schulirsch@itzbund.de).
- Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte an Bewerbung@itzbund.de oder telefonisch an Herrn Hölzinger (Tel. 0228/99680-8096) oder Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473)
- Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de
Anmerkungen
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bpaq.de.